Die rhtb: Gruppe startet die Umsetzung Ihrer zukünftigen operativen Strategie mit einem Workshop!
LEAN … das, was in Amerika, Japan und Skandinavien seit vielen Jahren gelebte Praxis und täglicher Usus ist, schwappt nun endlich auch nach Mitteleuropa: Lean Thinking & Lean Management sind angekommen!
Zuerst in der Autoindustrie angewandt, wurde diese Arbeitsphilosophie auf das Bauen umgelegt: Lean CONSTRUCTION. Die Grundsätze sind einfach:
…genaue Prozessdefinitionen (überflüssige Tätigkeiten vermeiden)
…Ressourcen sinnvoll und nach Fähigkeiten einsetzen (Mensch, Material & Maschinen)
…einfache Organisationsmethoden ermöglichen wieder die Sicht aufs Ganze
…Optimierung der Tätigkeiten (schlanke Produktion, kurze Wege, TEAMarbeit!!!)
…klare(!) Verantwortlichkeiten, Eigenverantwortung
…offene Informations- und Feedback-Prozesse (AG⟺Gewerke⟺Gewerke)
…und, vor allem das kollegiale miteinander Arbeiten fördern
Um diese Arbeitsweise und Denkweise zu verstehen, hat das komplette rhtb:-Team (von der Administration bis zum Polier und Monteur) das für einen Tag im „Labor“ und unter professioneller Aufsicht und Anleitung gelebt. Herausgekommen sind neben vielen Ahhhh’s und Ohhhh’s eine ganz andere Denk- und Sichtweise auf die eingefahrenen Methoden und Praktiken.
Aber, sehen Sie selbst:
Seit 10 Jahren verstärkt Ljubisa Omerovic das rhtb:-Team! Wir gratulieren herzlich und danken für die Motivation, die Einsatzbereitschaft und das kollegiale
Verhalten!
Auf knapp 7.000 Quadratmetern Nutzfläche realisieren die rhtb:-Gruppe gemeinsam mit der GTS Immobilien in Bad Vöslau einen nachhaltigen Workspace-Living-Hybrid. In Planung sind flexible Büros (Mietdauer und Fläche) mit Meetingzonen für Besprechungen sowie ein Motel für Geschäftsreisende. Die allgemeinen Bereiche können für externe Events angemietet werden und bieten alle Vorzüge einer modernen Infrastruktur. Das Erdgeschoß bietet zudem geräumige Lagerflächen. Um den Zeitgeist Rechnung zu tragen und der Nachhaltigkeit einen weiteren Vorzug zu geben, sind Stromtankstellen an den Parkplätzen ebenso geplant wie Carsharing mit E-Autos. Geplanter Baubeginn: März 2018 – Fertigstellung Anfang 2019.
Klar, freuen wir uns über den 7. Platz im aktuellen Lieferantenranking des Solid 2017! Einerseits wird hier unserer ständigen Weiterentwicklung Rechnung getragen und andererseits werden wir als zuverlässiger Partner und fixe Größe im Trockenbau wahr genommen. Danke(!) an alle, die uns mit ihrer Stimme unterstützt haben.
Die rhtb: Gruppe hat ihr Portfolio erweitert. Mit Gründung der rhtb: bau service gmbh schließen wir die Nachfrage nach einem Unternehmen, dass prädestiniert ist kleine und mittelgroße Aufträge des klassischen Innenausbaus auszuführen.
Am vergangenen Samstag, den 24. Juni fand der alljährliche Betriebsausflug statt. Bei herrlichem Wetter, den besten Wanderbedingungen schlechthin, begaben sich gut 45 Mitarbeiter samt Familien auf den Pogusch um dort gemeinsam den wunderschönen Bründlweg zu erkunden. Und viele waren sich am Abend sicher: Wir kommen wieder!
Neu im Programm bietet die rhtb: projekt gmbh nunmehr auch Thermische Isolierung an. Welche wertvollen Möglichkeiten sich hier dem Bauherrn bieten, zeigt die kurze Übersicht: http://www.rhtb.at/2017/thermische-isolierung-neu/
Seit Mai diesen Jahres ist Herr Robert Kracher als Teamleiter der Sparte “Thermische Isolierung” für die rhtb: projekt gmbh tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne aktiv unterwegs und vorzugsweise am Tennisplatz, am Rad oder am Berg anzutreffen. Sommers geht er auch gerne zum Segeln auf den Neusiedlersee. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Ihm immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Herzlich willkommen!